Fachgebiet Pflanzliche Lebensmittel (150d)

Forschungsschwerpunkte

  • Fraktionierung und Extraktion pflanzlicher Biopolymere
  • Strukturierung und Design funktioneller Fraktionen
  • Reverse Bio-Engineering mit Schwerpunkten 3D Food Printing und Texturierung

Fachgebietsleitung

Kontakt

Garbenstr. 25
EG, Raum 0.49 (Sekretariat)
70599 Stuttgart

Postadresse:
Universität Hohenheim
Fg. Pflanzliche Lebensmittel (150d)
70593 Stuttgart

+49 711 459-22314
E-Mail

Neue Publikation: Die funktionelle Bedeutung der Interaktion zwischen Stärke und Protein [07.03.2022]

Unsere neue Publikation als Teil der „Concise Reviews and Hypotheses” fasst die Interaktionsfähigkeit von partikulären Stärkekörnern und dem polymerisierten Gluten zusammen.mehr


Neue Publikation: Rheometer als Verarbeitungs- und Analysetool [06.03.2022]

In Kooperation mit Anton Paar haben wir Proteinstrukturen in Teigen direkt im Rheometer entwickelt und gleichzeitig charakterisiert.mehr


Neue Methode zum Texturdesign von Lebensmittelschäumen [23.01.2022]

3D-Druck als analytisches Tool in der Texturforschung bei Lebensmitteln.mehr


Neuer Mitarbeiter am Fachgebiet: Herzlich Willkommen Ahmed Fahmy! [23.01.2022]

Ahmed Fahmy ist Experte im Lebensmittel 3D Druck.mehr


Treffer 33 bis 36 von 36
<< Erste < Vorherige 9-12 13-16 17-20 21-24 25-28 29-32 33-36 Nächste > Letzte >>